
Machen Sie sich als
Eltern große Sorgen, weil es etwa zu ständigen Auseinandersetzungen kommt, Sie
aber keinen Zugang zu Ihrem Kind finden? Vielleicht merken Sie auch, dass es in
der Schule oder im Freundeskreis Ihres Kindes nicht gut läuft. Wenden Sie sich
vertrauensvoll an uns. Möglicherweise ist das Angebot einer
Erziehungsbeistandschaft die passende Unterstützung für Sie als Eltern und für
Ihr Kind.
Erziehungsbeistandschaft ist geeignet bei…
-
Krisen- oder Belastungssituationen, die vom Kind/ Jugendlichen und der Familie
alleine nicht bewältigt werden können
-
Kommunikations- und
Beziehungsproblemen zwischen Eltern und Kind/Jugendlichen.
Erziehungsbeistandschaft unterstützt…
-
Eltern und andere Erziehungspersonen, die Hilfe in der Erziehung ihrer Kinder
suchen;
-
Kinder/Jugendliche mit
persönlichen Schwierigkeiten und/oder Problemen in der Schul- und
Berufsausbildung.
Erziehungsbeistandschaft kann…
-
junge Menschen bei der Persönlichkeitsentwicklung begleiten und unterstützen;
-
die Beziehung zwischen
den Eltern und dem Kind/
-
Jugendlichen fördern
und Klärungshilfe bei Konflikten leisten;
-
die Fähigkeiten und
Ressourcen einzelner Familienmitglieder erkennen und aktivieren;
-
sinnvolle Anregungen
zur Freizeitgestaltung geben.
|
Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Jülich
Stifstherrenstr. 7
52428 Jülich
Tel.: 02461 - 50 45 3
Fax: 02461 - 34 26 58
E-Mail: skf-juelich@t-online.de |