Startseite
Wir suchen SIE…
Aktuelles / Berichte
Vorstand / Team
Arbeitsbereiche
Spiel-
und Lernstuben
Erziehungsbeistandschaft
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Allgemeine soziale Beratung (ASB)
Hausaufgabenbetreuung
Gymnasium Zitadelle
Ganztagsschulen (OGS)
Übermittagsbetreuung
Kontakte
| |
Allgemeine soziale Beratung
(ASB)
Viele Menschen geraten durch Arbeitslosigkeit, Unfall,
Überschuldung, Trennung, Krankheit, Behinderung oder andere Ursachen in
Notsituationen, aus denen sie selbst keinen Ausweg mehr sehen. Manche
Ratsuchende benötigen einen Betreuungsplatz in einem Kindergarten. Andere sind
auf der Suche nach Betreuungsangeboten für pflegebedürftige Angehörige. Sie
kennen sich nicht aus mit den zu stellenden Anträgen z.B. für Kindergeld,
Kindergeldzuschlag, Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Sozialhilfe.
Menschen, die nicht wissen an wen sie sich
mit ihren Problemen bzw. an welche Stellen sie sich in ihren individuellen
Notlagen wenden können, wird in der Allgemeinen sozialen Beratung des
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Jülich unbürokratisch und
unentgeltlich geholfen.
Die Allgemeine soziale
Beratung des SkF Jülich ist eine Beratungs- sowie erste Anlaufstelle für
Menschen mit akuten, persönlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und
sozialen Schwierigkeiten. Als „niedrigschwelliges“ Beratungsangebot steht es
allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Konfession und Nationalität offen.
In ihrem Arbeitsauftrag richtet
die Allgemeine soziale Beratung ihren Blick nicht nur allein auf die
Beseitigung von individueller Not, sondern sie ist ebenso bestrebt,
notverursachende und notstabilisierende Strukturen zu erkennen, zu
beurteilen und zu verändern. Ein freundliches und kompetentes Team aus
ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und Diplom Sozialpädagoginnen steht den
Hilfesuchenden in einer zeitnahen, kostenfreien und auf Wunsch anonymen
Beratung zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen sind zum Beispiel:
-
Ich habe Schulden und weiß nicht weiter. Wer kann
helfen?
-
Ich bin schwanger und brauche eine Babyausstattung,
kann mir das aber nicht leisten. Was kann ich tun?
-
Mein Kind/Partner nimmt Drogen/trinkt Alkohol. Die
Familie ist belastet und ich komme damit nicht mehr klar. Wer hilft mir?
-
Ich muss einen Hartz IV - Antrag stellen und weiß nicht
was ich hierzu brauche. Wer kann mir hierbei helfen?
-
Wir haben eine Kündigung unserer Wohnung durch unseren
Vermieter erhalten und benötigen dringend eine neue
Wohnung. Wer unterstützt uns bei der Wohnungssuche?
-
Meine Frau/mein Mann hat sich von mir getrennt. Ich bin
mit dieser Situation vollkommen alleine und verzweifelt.
Wer hört mir zu? Was kann ich tun?
|
Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Jülich
Stifstherrenstr. 7
52428 Jülich
Tel.: 02461 - 50 45 3
Fax: 02461 - 34 26 58
E-Mail: skf-juelich@t-online.de |

Pädagogische Leitung
Dipl. Sozialpädagogin
Berti Gierling
Tel.: 02461 - 5 04 53
Mobil: 0160 - 1587404
gierling-skf-juelich@t-online.de |

Dipl. Sozialarbeiterin
Ines Zeller
Tel.: 02461 - 5 04 53
Mobil: 0170 - 9627152
zeller-skf-juelich@t-online.de |
|